Menu

Jura Intensiv Leipzig

A+ A A-

Examenskurs

Allgemein

Der Examenskurs - Vorbereitung auf die Erste Prüfung in der Kleingruppe

In den Examenskurs steigen Sie im September oder auch im Februar / März ein.

In unserem Examenskurs (Jahreskurs) bereiten wir Sie mit bewährtem Konzept professionell auf die Klausuren der Ersten Prüfung vor. Es handelt sich um ein seit Jahrzehnten bewährtes Programm. Deutschlandweit haben sich bereits tausende Studenten erfolgreich mit einem Jura Intensiv Examenskurs auf die Klausuren vorbereitet.

Die Teilnehmerzahl pro Kursgruppe ist begrenzt: Für eine intensive Vorbereitung.

Sie erhalten umfangreiches Lernmaterial (28 Skripte!), welches den gesamten Lernstoff enthält, sodass der Kauf weiterer Unterlagen unnötig ist.

An den von unserem Team betreuten Standorten erreichen die Kursteilnehmer regelmäßig überdurchschnittliche Ergebnisse (9,8 P., 10,6 P, 11,67 P., 14,04 P., 14,75 P.).

Einige unserer Mitarbeiter kennen wegen ihrer längjährigen Prüfertätigkeit und Korrekturerfahrung aus hunderten Examensklausuren in den juristischen Examina verschiedener Bundesländer die typischen Probleme und Anforderungen von Examensklausuren sehr gut. Unsere Dozenten haben im 1. bzw. 2. jur. Staatsexamen überdurchschnittliche Ergebnisse erreicht u.a. Landesbester 1. Staatsexamen, Landesbester 2. Staatsexamen.

Dozenten:

  • Ass. jur. U. Mertin -Zivilrecht (Dozent bei JI seit 2014, hat langjährige Erfahrung als Prüfer in jur. Examina)
  • Dr. v. Hugo - Öffentliches Recht (Dozent bei JI seit 2017)
  • RA Dr. M. Aul - Öffentliches Recht (Dozent bei JI seit 2008)
  • RA D. Schneider - Strafrecht (Dozent bei JI seit 2004, Fachbuchautor im Verlag C.H. Beck sowie im Jura Intensiv Verlag, Hochschul-Lehrbeauftragter für den Bereich Jugendstrafrecht und allgemeines Strafrecht)

Wir legen besonderen Wert auf die sichere Beherrschung der Grundlagen. Daher ist die Durchfallquote bei unseren Kursteilnehmern relativ gering. Es gab schon einzelne Kurse, bei denen jeder (!) Examenskandidat im unmittelbaren Anschluss an den Kurs das Examen bestanden hat.

Stand 2023

Ablauf

Methode

Die Stoffvermittlung im Examenskurs besteht aus drei Elementen:

  1. Darstellung der Gundlagen und Strukturen
  2. Entwicklung typischer Examensprobleme
  3. Anwendung auf Examensfälle, Training der Falllösungen

 

Kursablauf

Der Examenskurs umfasst wöchentlich 3 Veranstaltungen in den Kerngebieten Zivilrecht, Strafrecht und öffentliches Recht. Inhaltlich beginnt jeder Kurs mit den Grundlagen (Strafrecht AT, BGB AT etc.) und erst dann folgt der Besondere Teil. Der Wissenszuwachs erfolgt in allen drei Rechtsgebieten gleichmäßig. Regelmäßige Wiederholungen sorgen dafür, dass das Gelernte dauerhaft im Gedächtnis verankert wird. Bestandteil der Ausbildung ist weiterhin die Vorbereitung auf die examensrelevanten sog. Nebengebiete Europarecht, Handels-und Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, ZPO, StPO. Die Fächer sind nach der Examensrelevanz gewichtet, sodass der Unterricht im Zivilrecht den größten Umfang besitzt.

Wir legen sehr viel Wert auf das Systemverständnis und die Beherrschung der Grundlagen. Das ist zum einen notwendig, um unbekannte Fälle zu meistern. Zum anderen bildet solides Grundwissen die Basis für überdurchschnittliche Leistungen. Wir trainieren daher nicht nur die Falllösung, sondern vermitteln auch das notwendige Wissen und Verständnis.

Wir legen viel Wert auf die Möglichkeit interaktiven Arbeitens. So ist eine intensive und persönliche Betreuung möglich. Durch den Dialog schulen Sie zudem diejenigen Fähigkeiten, die in der mündlichen Prüfung gefordert sind.

Unsere Kurse sind auf die Klausurtermine abgestimmt. Regelmäßig wollen einige Kursteilnehmer direkt im Anschluss an den Examenskurs ins Examen gehen. Wir planen deshalb so, dass zwischen Kursende und Examen noch einige Zeit zum Wiederholen bleibt. Dementsprechend endet z.B. der Examenskurs, der im September startet, rechtzeitig vor den Klausuren im darauffolgenden Herbst.

 

Klausuren

Examensklausurenkurs

Ein umfangreicher Klausurenkurs (mit Korrektur + ausführlicher Musterlösung samt Vertiefungshinweisen) ist in den Examenskurs integriert.

Sie erhalten Klausuren zur Wiederholung des Gelernten und Klausuren auf Examensniveau. Der Klausurenkurs wird stets aktualisiert. Klausuren mit ausführlicher Musterlösung aus unserem Programm können Sie in unseren Info-Veranstaltungen einsehen.

Bei den Klausuren handelt es sich häufig um Original-Examenssachverhalte. Daneben gibt es auch Klausuren, die höhere Anforderungen stellen, als in der Examenswirklichkeit.

Material

Lernmaterialien

Ein großer Vorteil unseres Examenskurses sind die umfangreichen Materialien. Jeder Kursteilnehmer erhält in jedem Fach alle notwendigen Lernunterlagen.

1. Examenskurs-Skripte

Sie erhalten in jedem Fach ein Skript (inkl. Landesrecht), aktuell insgesamt 28 Skripte.

Ein nachträglicher Erwerb von Skripten ist daher nicht erforderlich!

Die Skripte stellen den Lernstoff dar, beinhalten die im Unterricht zu besprechenden Fälle und Falllösungen sowie Tests und Klausuren zur Wiederholung.

  • Strukturübersichten
  • Schemata mit allen Definitionen
  • Problemübersichten mit Darstellung der Meinungsstreite
  • Stoffdarstellungen in Textform
  • Trainings- und Examensfälle mit ausführlichen Musterlösungen (incl. Hinweise auf Rspr. und Lit. zur selbständigen Nacharbeit)
  • Tests mit Lösung
  • Klausuren mit ausführlicher Musterlösung (und Korrektur)

 

2. "RA - Rechtsprechungsauswertung"

Zudem erhalten Sie monatlich die Ausbildungszeitschrift "RA - Rechtsprechungsauswertung", in der wir für Sie bundesweit monatlich die neueste Rechtsprechung auswerten. Der besondere Vorteil: Die Urteile werden im Gutachtenstil dargestellt - so, wie die Themen auch in einer Klausur darzustellen wären.

Die RA hat eine sehr hohe Trefferquote in Bezug auf examensrelevante Urteile. auf der Webseite des Verlags werden die Examenstreffer regelmäßig veröffentlicht. Beispiel: in den Examensterminen September 2016 wurden allein 4 (!) Urteile zum Thema gemacht, die vorher in der RA besprochen wurden.

3. JI Lernwelt

  • Lernprogramme - Zusätzliche Lernunterlagen mit Vertiefungshinweisen, Lerntipps, Lernprogrammen u.a. - perfekt für Tablet und Smartphone.

4. JI Karteikarten

Im Frage- und Antwortsystem werden kompakt die Kernproblematiken des Lernstoffs abgefragt und ihr Problembewusstsein für die Klausur geschult. Dabei geht es durchgehend neben der Vermittlung abstrakten Wissens stets auch um die Herstellung eines Klausurbezugs. Der besondere Vorteil: Das Karteikartensystem wurde parallel zum JI Examenskurs konzipiert, ist also eine passgenaue Ergänzung zum Kurs. 

Inhalt der JI Karteikarten:

Zivilrecht:

  • BGB AT
  • Schuldrecht AT
  • Schuldrecht BT
  • Bereicherungsrecht
  • Mobiliarsachenrecht
  • Immobiliarsachenrecht
  • Deliktsrecht
  • Familienrecht
  • Erbrecht

Nebengebiete

  • ZPO I
  • ZPO II
  • Arbeitsrecht
  • Strafprozessrecht
  • Handels- und Gesellschaftsrecht

Strafrecht

  • Strafrecht AT I
  • Strafrecht AT II
  • Strafrecht BT I
  • Strafrecht BT II
  • Strafrecht BT III

Öffentliches Recht - länderspezifischer Teil

  • Verwaltungsrecht AT
  • Verwaltungsprozessrecht
  • Kommunalrecht
  • Polizei- und Ordnungsrecht
  • Baurecht
  • Staatsorganisationsrecht
  • Grundrechte
  • Staatshaftungsrecht
  • Europarecht
  • EMRK
  • ZPO II

Die Karteikarten sind exklusiv für Kursteilnehmer. Sie sind nicht im Kurspreis enthalten und können jederzeit im Online-Shop bezogen werden. Zu Kursbeginn werden die Karten vorgestellt und es erfolgt eine Sammelbestellung zu einem günstigeren Preis.

fast facts

Kosten

Der Kurspreis beinhaltet alle Leistungen. Es entstehen keine versteckten Zusatzkosten.

Rabattmöglichkeiten:

Frühbucherrabatt / Gruppenrabatt / Kurshelferrabatt / ELSA-Rabatt / Law@legal

Informationen über diese und weitere Vergünstigungen erhalten Sie u.a. in unserer Infoveranstaltung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

Info-Veranstaltung

Info-Veranstaltung

Informieren Sie sich in unseren Info-Veranstaltungen über den Examenskurs.

  • Informationen über die Examensvorbereitung mit unserem Kurs
  • Informationen über Inhalt und Ablauf des Examenskurses (Jahreskurs)
  • Einsicht in die umfangreichen Kurs-Unterlagen
  • Kostenlose Musterunterlagen
  • Erläuterung des integrierten Examensklausurenkurses
  • Muster der monatlichen Zeitschrift "RA - Rechtsprechungsauswertung"
  • Gutscheine
  • Einsicht in die Jura Intensiv Karteikarten
  • Infos zu Rabattmöglichkeiten
  • Antworten auf alle Ihre Fragen

WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.