News
Nutzen Sie zum Navigieren auf unseren Seiten den roten Menübutton oben links.
Herzlich willkommen beim Juristischen Repetitorium Jura Intensiv Halle! 
Heller und freundlicher Kursraum für eine gute Arbeitsatmosphäre
Kursort: nur 9 min vom Campus entfernt: Halle, Ankerstr. 3b
Alle bestanden!
Laut Rückmeldung von Teilnehmern haben alle (!) Teilnehmer am Frühjahrstermin 2018 in Sachsen-Anhalt aus unserem letzten Kurs bestanden! Mehrere mit Prädikat. - Intensive Arbeit zahlt sich aus! :)
Examensvolltreffer 1. Examen - Herbst 2018
Sachsen-Anhalt – August 2018
In der 2. ÖR-Klausur war u.a. zu prüfen, ob eine Flüchtlingsfamilie in eine Mietwohnung eingewiesen werden durfte. Der Sachverhalt ist angelehnt an OVG Lüneburg, Beschluss vom 1.12.2015, 11 ME 230/15. Diese Entscheidung war veröffentlicht in unserer Zeitschrift RA 2016, S. 85. Zudem wurde auf diese Entscheidung im Crashkursskript Öffentliches Recht Sachsen-Anhalt ausdrücklich hingewiesen.
Sachsen-Anhalt – August 2018
In der 2. Klausur Zivilrecht, die als Ringklausur u.a. in Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pf. gestellt wurde, war ein Fall Thema, der in der RA 2/2017 gutachterlich gelöst wurde. Es ging um das Thema der Haftung des Mieters für Wohnungsschäden nach polizeilicher Durchsuchung.
Wer mit unserem Material gelernt hatte, war auf diese aktuellen Themen bestens vorbereitet!
Überragende Trefferquote im 1. Examen - Frühjahr 2018
Wieder wurden mehrere der in unserer Zeitschrift RA - Rechtsprechungsauswertung gutachtenmäßig besprochenen Urteile zur Grundlage von Examensklausuren gemacht.
Darüberhinaus tauchten zwei (!) Besprechungsfälle aus unserem regulären Examenskursprogramm nahezu identisch in den Examensklausuren auf.
Unsere Kursteilnehmer hats gefreut :)
Examensvolltreffer! - 1. Prüfung Februar / März 2018
Examensauswertung Sachsen-Anhalt, 1. Prüfung - Klausur am 27.02.2018
Die der Klausur im ersten Teil zugrundeliegende Entscheidung wurde in unserer Zeitschrift RA - Rechtsprechungs-Auswertung veröffentlicht und die Lösung gutachtenmäßig dargestellt!
Und: Der Fall ist nahezu identisch im Kursprogramm enthalten und wurde im Unterricht besprochen!
Examensvolltreffer! - 1. Prüfung Februar / März 2018
Examensauswertung Sachsen-Anhalt, 1. Prüfung - Klausur am 01.03.2018
Die der Klausur (Teil 1) zugrundeliegende Entscheidung wurde in unserer Zeitschrift RA - Rechtsprechungs-Auswertung veröffentlicht und die Lösung gutachtenmäßig dargestellt!
Im Examenskurs wird die geprüfte Thematik (was gehört zum geschützten Verhalten der Versammlungsfreiheit) generell im Versammlungsrecht erörtert, vor allem im Fall "Der Anachronistische Zug".
Examensvolltreffer! - 1. Prüfung Februar / März 2018
Examensauswertung Sachsen-Anhalt, 1. Prüfung - Klausur am 02.03.2018
Der Fall ist fast identisch im Kursprogramm enthalten (Sogar der Täter wird gleich bezeichnet) und wurde im Unterricht ausführlich besprochen! ! (weitere Infos folgen)
Examenskurs
Der Kurs startet im März und September bei uns komplett von vorn!
- Maximal 20 Teilnehmer!
- Kursstart im März komplett von vorn! Kein Quereinstieg in einen laufenden Kurs.
- Umfangreiches Lern-Material. In jedem Fach ein Skript (28 Skripte!).
- Kauf weiteren Materials nicht notwendig!
- Examensklausurenkurs mit Korrektur und ausführlicher Musterlösung
- Systematisch-Induktive Methode: 1. Grundlagen - 2. Examensprobleme - 3. Falltraining
- Gute Ergebnisse und geringe Durchfallquote dank intensiver Arbeitsweise
- Mit Dozenten im Team mit jahrelanger Erfahrung als Prüfer
- Seit Jahrzehnten bewährtes Programm
Besonderer Vorteil: Der Kurs startet auch im März komplett von vorn!
- Der Kurs beginnt im März inhaltlich von vorn mit einer neuen Gruppe. Wir legen zunächst die Grundlagen und erst danach kommt der besondere Teil. Im Strafrecht z.B. beginnen wir mit dem allgemeinen Teil (AT) und erst danach folgt der besondere Teil (BT). Das gleiche gilt im Zivilrecht und im öffentlichen Recht (Verwaltungsrecht AT vor BT). Diese Reihenfolge ist didaktisch notwendig, da der AT die Grundlage für den BT bildet.
Bei einem Queereinstieg in einen laufenden Kurs - wie teilweise bei anderen Anbietern - fehlt diese sinnvolle Fächerreihenfolge. Vergleichen Sie die Kurspläne!
Es wird auch im März zu Kurssbeginn einen neue Gruppe gebildet und diese Kursgruppe bleibt während des gesamten Kurses bestehen. Sie steigen als Neuling also nicht - wie teilweise bei anderen Repetitorien - in einen bereits laufenden Kurs ein. Es kommt somit auch nicht - wie bei manch anderem Anbieter - nach einem halben Jahr ein Schwung von Neulingen dazu.
Kursort: nur 9 Minuten vom Campus: Ankerstraße 3b, Halle
Bei Fragen:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 0176-10137940 (gern auch per whatsapp)
Schön wars ...
Euer JI Team
Unsere facebook-Seite liken und immer informiert sein:
Examensvolltreffer ZR 1. Examen
Examensauswertung Sachsen-Anhalt - August 2017
In der 1. ZR-Klausur ging es um das Thema Ebay-Kauf. Die Aufgabe bestand aus einem Ausgangsfall und einer Abwandlung zuzüglich Anhang mit abgedruckten AGB.
Im Ausgangsfall ging es um eine unberechtigte Angebotsrücknahme: Die Gebote für die zu erstehende Einbauküche (Wert 4.000,- EUR) blieben niedrig, was den Verkäufer zum unberechtigten Abbruch verleitete. Der bei Abbruch Höchstbietende begehrte Schadensersatz statt der Leistung.
In der Fallabwandlung (Versteigerung eines Fernsehers) verlegte sich der Verkäufer auf die Strategie des „shill bidding“, des verbotenen Bietens auf den eigenen Artikel per Zweit-Account.
Die zugrundeliegenden aktuellen Entscheidungen zum „shill bidding“ wurden in unserer Zeitschrift RA 2017, 5 ff. und bereits in der RA 2015, 513 besprochen. Die Fragen zum Vertragsschluss sind u.a. Teil unseres Examenskursfalles „Anonym im Web“. Auch die Rechtsprechung zur unberechtigten Angebotsrücknahme war Thema in der RA. Die relevanten Konstellationen wurden zudem im aktuellen Crashkursskript (Kursversion Seite 14 ff., Buchhandlungsversion S. 11 ff.) dargestellt.
Wer sich mit unserem Material auf die Klausuren vorbereitet hatte, war gut gerüstet!
Examensvolltreffer ÖR 1. Examen!
Examensauswertung Sachsen-Anhalt – August 2016
In der 2. ÖR-Klausur des o.g. Prüfungstermins ging es u.a. um das Frage- und Informationsrecht eines einzelnen MdB gegenüber der BReg. Diesem Sachverhalt lagen im Wesentlichen 2 Entscheidungen des BVerfG zugrunde, die in unserer Zeitschrift RA und dem Crashkursskript Sachsen-Anhalt besprochen wurden.
Unsere bundesweite Examensauswertung ergab zudem, dass die 1. ÖR-Klausur (Klage gegen Verkehrszeichen und Einziehung einer Straße) identisch in NRW, Rheinland-Pfalz und Thüringen gestellt wurde.
Examensvolltreffer ZR 1. Examen
Examensauswertung Sachsen-Anhalt – August 2016
In der Klausur ZR I in Sachsen-Anhalt ging es u.a. um die kaufrechtlichen Mängel im Verhältnis Käufer/Vertragshändler, die der VW-Abgasskandal aufgeworfen hatte. So wie die Problematik in der Klausur in Halle geprüft wurde, hatten wir den VW-Abgasskandal in der November-Ausgabe der RA 2016 auf Seite 568 aufbereitet. Dort ging es um ein Urteil des Landgerichts Krefeld vom 14.09.2016, Az. 2 O 83/16. Außerdem wurde auf das Urteil in der Kursversion des Crashkursskriptes Januar 2017 hingewiesen.
Weitere Examenstreffer werden auf der Seite des JI-Verlages gesammelt.
Allein im Jahr 2016 hatten wir in der Zeitschrift RA eine zweistellige Zahl von Examenstreffern!
Jura Intensiv - Wissen, was geprüft wird!
JI Weihnachtsfeier mit Spezial-Plätzchen, Spezial-Glühwein und einer ganz speziellen Weihnachtsgeschichte :)
Info-Veranstaltung
Max. 20 Teilnehmer -- Umfangreiches Lern-Material -- Examensklausurenkurs mit Korrektur -- Freundlicher Kursraum
Systematisch-Induktive Methode:
1. Vermittlung der notwendigen Gundlagen und Strukturen
2. Entwicklung typischer Examensprobleme
3. Falltraining - Anwendung auf Examensfälle
Die nächste Info-Veranstaltung zu unserem Examenskurs findet demnächst in unseren Kursräumen in der Ankerstraße 3b in Halle statt.
Details zur Info-Veranstaltung finden Sie bei der Kursbeschreibung des Examenskurses.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!