Feedback
"Examenskurs Oktober 2019 - September 2020
Liebe Frau Arezumand, lieber Herr Hillmann, lieber Herr Schumacher,
ein kleines Update von mir als ehemalige Teilnehmerin des Jahreskurses in Münster von Oktober 2019 an. Ich habe im April 2021 das schriftliche Examen geschrieben, im September war die mündliche Prüfung.
Zuerst: Ich möchte mich ganz herzlich für die tolle Arbeit Ihrerseits bedanken!
Ich habe mich zu jeder Zeit sehr wohl und vor allem auch motiviert gefühlt. Dazu haben Sie ganz wesentlich beigetragen.
Besonders schön war es, dass jederzeit auf alle möglichen Fragen ausführlich geantwortet wurde und nie das Gefühl entstand, eine Frage nicht stellen zu können oder eine Frage zu viel gestellt zu haben. So habe ich habe im Staatsexamen ein Gut im oberen Bereich erzielen können.
Frau Arezumand, Ihre eigenen Schemata haben mir einen ganz neuen Blickwinkel auf das Recht eröffnet. Auch Ihre Beispiele waren immer sehr anschaulich und Ihre sehr sympathische und zugleich auch etwas „strenge“ Art haben mich persönlich sehr motiviert. Ich habe Sie bereits an zahlreiche Freunde weiter empfohlen. Ganz toll, wirklich!
Herr Hillmann, Ihnen muss ich ganz besonders danken, denn durch Sie habe ich das ÖffR wirklich lieben gelernt. Auch Ihre Darstellung als Flussdiagramm war wirklich enorm hilfreich (die Prüfungsschemata im Baurecht kann ich quasi noch im Schlaf). So konnte ich im schriftlichen Teil im Staatsexamen in einer ÖffR-Klausur (Staatsorganisationsrecht) 15 Punkte ergattern (in der anderen 13 Punkte, war auch nicht so übel). Das habe ich mitunter Ihnen zu verdanken!
Auch Herrn Schumacher gilt mein besonderer Dank. Sie haben das Recht wahrscheinlich so lebhaft dargestellt wie kein zweiter. Ihre Abgrenzung zum Mord und Totschlag habe ich quasi genau so in der mündlichen Prüfung vorgetragen. Dieser Vortrag im Strafrecht wurde mit "Sehr Gut“ bewertet. Durch Ihre Darstellungen konnte ich viele strafrechtliche Probleme nicht mehr vergessen, was mir sehr im Examen geholfen hat - und möglicherweise auch im Leben danach helfen wird (hoffentlich nicht notwendigerweise…).
Ein riesiges Dankeschön an Sie alle und bleiben Sie bitte gesund!
Beste Grüße
C. C."
"Examenskurs Oktober 2019 - September 2020
Liebe Frau Arezumand, lieber Herr Hillmann, lieber Herr Schumacher,
es ist schon fast ein Jahr her, seit unser Kurs geendet hat und wir uns das letzte Mal gesprochen haben. Im Februar haben wir die schriftlichen Klausuren geschrieben und Anfang Juli hatten wir unsere mündliche Prüfung. Nun - nachdem sich der Stress der Prüfungen gelegt hat - wollten wir uns nochmal bei Ihnen melden und uns bei Ihnen bedanken. Wir konnten beide ein "Gut" im Staatsexamen erreichen und sind wahnsinnig glücklich! Trotz Corona haben Ihre Kurse uns super vorbereitet und motiviert. Gerade die Möglichkeit für Rückfragen hat uns geholfen, den Stoff wirklich zu verstehen. Nicht zuletzt hat sich insbesondere für die ÖR-Klausuren die Lektüre der RA gelohnt!
Nochmals herzlichen Dank und beste Grüße
M. W. und S.F."
"Bochums Jahrgangsbester...
Sehr geehrte Frau Arezumand,
sehr geehrter Herr Schumacher,
sehr geehrter Herr Müller,
dass ich bei Ihnen den Jahreskurs besucht habe, ist nun schon eine Weile her. Die Früchte Ihrer Arbeit kommen mir aber bis heute zu Gute. So wurde ich am Wochenende auf der Absolventenfeier als einer der drei besten Absolventen des Jahres 2017 der Ruhr-Uni geehrt. Ich bin mir absolut sicher - eine der seltenen, völlig unstreitigen Fragestellungen - dass mein Jahr bei Jura Intensiv maßgeblich für diesen Erfolg war. Auch im Nachhinein würde ich jederzeit wieder einen Kurs bei Ihnen belegen und werde Sie auch in Zukunft jedem empfehlen, der nach einer optimalen Examensvorbereitung sucht. An Ihrem besonderen Engagement und dem Spaß, den Sie drei durch Ihre Arbeit verbreiteten, lag es, dass ich dieses Jahr der Examensvorbereitung sogar oft sehr genossen habe.
Dafür danke ich Ihnen allen herzlich.
Mit freundlichsten Grüßen"
"Examenskurs Oktober 2015 - September 2016
Liebes JI-Team,
nun habe ich mein Examen mit einer für mich gefühlt nie erreichbaren Note bestanden und bin mehr als froh darüber. Ich habe sowohl am Jahreskurs als auch am Crashkurs teilgenommen und kann rückblickend sagen, dass sich das wirklich gelohnt hat. Danke für eure Geduld, Zuversicht und Ehrlichkeit während dieser anstrengenden Zeit! Motivierend und realistisch zugleich zu sein ist nicht immer einfach, euch aber gelungen. Meine Dozenten waren Frau Arezumand, Herr Müller-Gemeinhardt und Herr Schumacher. Niemanden von Ihnen hätte ich austauschen wollen, jeder war in seinem Fach genau richtig. Insbesondere die gute Struktur und Übersichtlichkeit der Unterlagen und damit auch des Unterrichts haben mir sehr geholfen "Ordnung in das Chaos" des Gelernten zu bringen. Auch die Entscheidung für die Kleingruppe war genau richtig. Gemeinsam lernt es sich besser und eine solche Gemeinschaft bildet sich bei geringer Kursstärke. Außerdem wird der Kontakt zum Dozenten wesentlich intensiver und der Lernerfolg sicher gestellt. Durch den Crashkurs wurde mein Wissen aus dem Jahreskurs noch einmal auf aktuelle Themen angewendet und letzte Tipps gegeben. Auch dies war sehr hilfreich, umfassend und nicht nur themenbezogen zu arbeiten. Der Crashkurs hat mir viel innere Sicherheit gegeben. Gab es mal eine organisatorische Änderung oder Fragen, waren die netten Damen aus Münster immer hilfsbereit am Telefon, um alles zu beantworten. Alles in allem würde ich meine Examensvorbereitung nicht anders gestalten wollen und bin mir sicher, man sieht sich bei der Vorbereitung für das zweite Examen wieder."
"Simulation der mündlichen Prüfung Dezember 2017
Hallo liebes JI-Team,
meine mündliche Prüfung habe ich nun endlich hinter mich gebracht. An dieser Stelle möchte ich mich bei Ihnen allen ganz herzlich für den lehrreichen Unterricht bedanken. Im Hinblick auf die Vorbereitung zur mündlichen Prüfung insbesondere bei Herrn Schmidt sowie Herrn Chowanietz. Im Zivilrechtsvortrag habe ich 15 Punkte erreicht und in den Prüfungsgesprächen 12 Punkte. Zusammen mit den 61 Vorpunkten aus den Klausuren habe ich jetzt also im staatlichen Teil insgesamt 11,20 Punkte.
Liebe Grüße und bis zum Assessorkurs"
"Simulation der mündlichen Prüfung September 2017
Liebes JI-Team,
ich habe heute meine mündliche Prüfung im 2. Staatsexamen hinter mich gebracht. Wie schon beim 1. Staatsexamen hat euer Kurs für die mündliche Prüfung wieder einmal Wunder bewirkt! Ich habe mich verdoppeln können und am Ende steht auch wieder das VB auf dem Blatt! Ich danke euch sooo herzlich für eure Arbeit und euer Engagement! Phänomenal! Tausend Dank! Ich kann jedem Kandidaten empfehlen diesen Kurs zu machen! Er hat bei mir zwei mal Wunder vollbracht!"
"Simulation der mündlichen Prüfung September 2017
Hallo Herr Chowanietz,
ich habe die mündliche Prüfung im 2. Staatsexamen nun hinter mich gebracht. Und es hat nochmal richtig gut geklappt. Von den 50 Vorpunkten konnte ich mich noch auf 10,5 Punkte verbessern (13 im Vortrag und 14 im Gespräch). Das lag auch an der guten Vorbereitung durch den Kurs zur mündlichen Prüfung. Das war die optimale Vorbereitung auf die Gesprächssituationen und den Vortrag. Vielen Dank dafür!"
"Powerkurs/Crashkurs
Lieber Herr Dr. Kues,
vergangenen Donnerstag habe ich die mündliche Prüfung abgelegt und bin mit einem (unteren) VB herausgekommen. Dass das gelungen ist verdanke ich unter anderem Jura Intensiv, da mich Ihre Unterlagen und Kurse durch beide Examenspasen begleitet haben. Auch wenn ich hier und da was auszusetzen hatte: Ohne diese Bindung und das Vertrauen, dass es mit JI schon klappen wird, wäre mir alles viel schwerer gefallen. Mit Herrn Chowanietz und Ihnen im ÖR hatte ich zwei nette, lustige und motivierende Repetitoren, ohne die ich nie einen Draht zum ÖR gefunden hätte und es auch nicht zu meinem Wahlfach gemacht hätte. Jetzt möchte ich unbedingt in dem Bereich arbeiten und auch diese gelungene Richtungswahl verdanke ich Jura Intensiv. Schließlich waren Sie immer geduldig, auskunftsfreudig und unterstützend, noch bis zwei Tage vor den Klausuren und auch danach im Crash-Kurs, mit guten Tipps für den Vortrag und entsprechende Literatur. Für all das möchte ich mich herzlich bei Ihnen persönlich und Jura Intensiv bedanken und sagen, dass Sie an meinen zwei VB keinen geringen Anteil haben. Was ich jetzt genau damit anfangen werde, wird sich zeigen, die Prüfer haben mich bekniet mich für den Verwaltungsrichterdienst und gegen die allgemeine Verwaltung zu entscheiden. Ich wünsche Ihnen und dem Team alles Gute!"
"Assessorkurs September 2015 - August 2016
Liebes Jura Intensiv-Team,
ich habe nun das 2. Staatsexamen geschrieben und möchte mich noch einmal bei euch für die tolle Vorbereitung im Assex-Kurs bedanken! Ich habe den Jahreskurs gebucht und war somit 12 Monate einmal die Woche bei euch. Ich habe mich durch den Kurs sehr gut vorbereitet gefühlt. Während mir die Referendariats-AG im Gericht doch eher wenig Input gebracht hat, möchte ich sagen, dass ich wohl das meiste Wissen und vor allem das juristische Werkzeug zur erfolgreichen Bearbeitung von Klausuren bei euch gelernt habe. Die Unterlagen sind top und ausführlich, sodass ich kaum andere Skripten benötigt habe. Auch die RA ist eine gute Hilfe aktuelle Rechtsprechung zu verfolgen. Die Dozenten waren auch klasse! Meinen Kurs haben in ZPO II Frau Arezumand, in ZPO I Frau Gotthal, im öffentlichen Recht Herr Müller-Gemeinhardt und im Strafrecht Herr Langkamp betreut. Die Dozenten waren stets motiviert, haben sich auch für Fragen Zeit genommen und den Lehrstoff sehr gut vermittelt. Man fühlte sich gut aufgenommen. Ein großer Vorteil des Assex-Kurses war für mich auch, dass wir eine Kleingruppe waren und man immer aufmerksam sein wollte, um bei Rückfragen seitens der Dozenten die Antworten zu wissen. Man wird unglaublich gut, vor allem individuell gefördert und bereitet die Fälle tatsächlich gewissenhaft vor. Mir hat das sehr geholfen. Ich bereue nicht, diesen Kurs gebucht zu haben! Ein weiteres Lob geht auch an die netten Damen vom Sekretariat, die gerne Fragen beantwortet haben und immer freundlich waren!"
"Simulation der mündlichen Prüfung März 2015
Liebes Team von Jura Intensiv,
ich habe nun endlich die mündliche Prüfung hinter mich gebracht und denke, dass ich nicht so erfolgreich gewesen wäre, hätte ich nicht den SMP-Kurs bei euch gebucht! Ich hatte in den Vornoten leider nur 5,1 Punkte und bin nicht davon ausgegangen, dass ich noch eine große Steigerung in der mündlichen Prüfung erreichen könnte. Mit 14 Punkten im Vortrag und 12 Punkten im Gespräch bin ich allerdings noch auf tolle 8,1 gekommen und bin unendlich glücklich! Zu dieser Note hat definitiv die intensive Vorbereitung im SMP-Kurs beigetragen! Der Vortrag war, nachdem ich ihn ja bei euch schon geübt hatte, keine besondere Herausforderung mehr für mich. Auch die Gespräche verliefen gut. Während die anderen Prüflinge nach dem Vortrag und dem ersten Prüfungsgespräch im öffentlichen Recht schon sehr müde waren, war ich noch voll motiviert und es kam mir gar nicht anstrengend vor. Das liegt, meiner Meinung nach, vor allem daran, dass ich in den zwei Wochen des SMP-Kurs das Prüfungsgespräch intensiv geübt habe und vor allem eine viel längere Zeit konzentriert bleiben musste. Daher kamen mir die 50 Minuten Prüfungsgespräch gar nicht anstrengend vor. Vielmehr dachte ich, dass ich jetzt noch eine Stunde geprüft werden könnte, so kannte ich es ja aus dem SMP-Kurs. Ich kann den Kurs absolut empfehlen, um einfach Routine zu bekommen und die Konzentration die gesamte Prüfung über aufrecht halten zu können. Vielen Dank daher an euch!"
"Examens-Jahreskurs Oktober 2013 - September 2014
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe nun mein erstes Examen mit der tollen Note 9,74 erfolgreich absolviert und wollte mich noch einmal bei Ihnen bedanken. Ich habe den Jahreskurs zur Vorbereitung auf das Examen besucht und bin rundum zufrieden! Die Dozenten Herr Schmidt, Herr Schumacher und Herr Hillmann waren klasse. Sie waren stets vorbereitet und haben keine Fragen offen gelassen. Die Kleingruppe war für mich die absolut richtige Entscheidung. In einer Gruppe von nur 20 Leuten, wie wir es waren, ist man selten unaufmerksam, um auf Rückfragen der Dozenten auch antworten zu können. Dennoch war es nicht unangenehm, wenn man mal eine Frage nicht wusste. Man hat sich stets wohlgefühlt. Außerdem war ich immer für die Stunden vorbereitet, weil die Wahrscheinlichkeit drangenommen zu werden, einfach viel höher ist. Meine größte Sorge, dass man in der Kleingruppe nicht im Lehrstoff vorankommt, weil jeder Teilnehmer Fragen stellt, die nicht unbedingt zum aktuellen Thema passen, waren unbegründet, weil die Dozenten es immer geschafft haben, den Stoff zügig und in der nach dem Kursplan vorgesehenen Zeit abzuarbeiten und so wurden Fragen, die nicht zum Thema gehörten, auch mal in der Pause besprochen. Insgesamt nahmen sich die Dozenten sehr viel Zeit für uns und es war immer möglich in der Pause oder nach dem Kurs noch Fragen zu stellen. Außerdem konnten die Dozenten wegen der geringen Teilnehmerzahl individuell auf die Kursteilnehmer eingehen und einzelne Schwächen beseitigen. Ich denke, dass der Kurs auch schon eine kleine Vorbereitung auf die mündliche Prüfung war, weil man sehr viel Interaktion mit den Dozenten hatte und gelernt hat, frei über juristische Themen zu diskutieren. Die Materialien waren ebenfalls mehr als hilfreich. Die Kursunterlagen sind wahnsinnig ausführlich und man benötigte keine weiteren Skripten. Die RA ist eine gute Zeitschrift, wenn man sich über aktuelle Rechtsprechung informieren will. Auch der Klausurenkurs hat mir persönlich viel gebracht. Die Korrekturen waren sehr ausführlich und meiner Meinung nach sehr examensnah. Ein Dankeschön auch an das Sekretariat. Die Damen waren immer freundlich und haben alle Anliegen schnell beantwortet!"
"Assessor-Jahreskurs Oktober 2015 - September 2016
Ich kann für mich persönlich sagen, dass ich die Teilnahme am Jahreskurs nicht bereut habe, und das aus folgenden Gründen:
- Ich habe den Kurs als angenehme Abwechslung zur Ref-AG am Landgericht empfunden. Es hat geholfen, den Stoff noch einmal aus einem anderen Blickwinkel vermittelt zu bekommen - aufgrund der Fülle des Stoffes und der erforderlichen neuen Denkweisen in der Praxis eine sinnvolle Wiederholung.
- Die Dozenten konnten sehr häufig Missverständnisse, die sich in den AGs verbreitet hatten, aufklären. Das im Kurs Besprochene und Erlernte hat mir bei der Bewältigung der Examensklausuren geholfen. Die Kursthemen und Fälle tauchten teilweise abgewandelt in meinem Klausurdurchgang auf.
- Die Kleingruppe hat ein intensives Eingehen auf einzelne Probleme ermöglicht; auch das Diskutieren mit den anderen Kursteilnehmern konnte stets stattfinden - im Übrigen eine gute Vorbereitung auf die mündliche Prüfung.
- Der Austausch mit den anderen Kursteilnehmern - sei es über unterschiedliche AG-Leiter, Ausbilder oder Klausurwochen - hat einem gezeigt, dass man mit seinen Problemen nicht allein ist.
Mein Fazit: Die zusätzliche Wiederholung und Abwechslung hat mir gut getan und Sicherheit gegeben, was in der mitunter stressigen Ref-Phase nicht zu unterschätzen ist!"
"Examenskurs Oktober 2015 - September 2016
Die Entscheidung, mich mit Jura Intensiv auf das erste Examen vorzubereiten, habe ich nie bereut; vielmehr bin ich mir nach dem erfolgreichen Bestehen sicher, dass mein gutes Ergebnis maßgeblich auch auf die Teilnahme am JI-Jahreskurs zurückzuführen ist. Die Unterlagen sind umfassend, gut strukturiert und erleichtern das Lernen enorm. Darüber hinaus war die Lernatmosphäre in unserer Gruppe vom ersten bis zum letzten Kurstag super, was sicher auch an der begrenzten Teilnehmerzahl lag. Auch die Lektüre der RA erwies sich als gewinnbringend. Eine meiner Examensklausuren war in großen Teilen an eine dort besprochen Entscheidung angelehnt. Neben der Lektüre der RA, die die meisten Entscheidungen weit vor anderen vergleichbaren Zeitschriften bespricht, erleichtern es einem auch die Dozenten, immer auf dem aktuellsten Stand zu bleiben. So wird etwa auf besonders relevante Entscheidungen wenigstens hingewiesen oder sie werden sogar im Rahmen des Kurses besprochen. Gerade im Zivilrecht entging uns dank der Unterstützung von Frau Arezumand ganz sicher keine wichtige Entscheidung und kein Reformvorhaben. Diese Informationen, die man "am Rande" des jeweils besprochenen Stoffes bekommt, sind gerade auch im Hinblick auf die mündliche Prüfung Gold wert. Mit Abstand der größte Pluspunkt bei JI sind jedoch die Dozenten, die jeder auf seine bzw. ihre eigene Art das jeweilige Rechtsgebiet kompetent, anschaulich und mit großem Einsatz vermitteln. Besonders hervorzuheben ist, dass jederzeit die Möglichkeit bestand, vor oder nach der Stunde Fragen zu stellen, die immer umfassend beantwortet wurden - ganz egal, wie viel Zeit dies in Anspruch nahm. Besser hätte die Examensvorbereitung daher wirklich nicht laufen können."
"Kurz vor dem Berufsstart möchte ich mich für die Vorbereitung auf beide Staatsexamen ganz herzlich bedanken. Nicht nur angesichts der 10,86 im ersten und der 10,22 Punkte im zweiten Examen ist das "Danke" mehr als angebracht. Die Klausuren im ersten Examen verlangten: Eigene Argumentation bei unbekannten Problemen. Ohne die Vorbereitung mit der Konzentration auf das Wesentliche wären die Ergebnisse sicher schlecht ausgefallen, was der Blick zu Kollegen zeigt, die sich z. T. bei anderen Repetitoren mit der Konzentration auf "die 50 wichtigsten Fälle aus dem Rechtsgebiet XYZ" keinen Gefallen getan haben. Aber den Wert der Vorbereitung für das erste Examen bei JI habe ich dann so richtig beim Lernen für das zweite Examen begriffen: Das Wesentliche vergisst man nicht so schnell wie (zu) viele kleine Einzelprobleme. So blieb genug Raum, um die Besonderheiten der verschiedenen Klausurtypen einzuüben. Bedanken möchte ich mich aber nicht nur für die fachliche Vorbereitung, sondern auch für die persönliche Betreuung. Jeder Dozent hat mir auf seine eigene Art und Weise den Eindruck vermittelt, gerne auf die eigenen Fragen und Probleme einzugehen. Insbesondere aber kam nie der Eindruck von Hektik und Getriebensein auf - und beides kann man während dem Lernen sicher nicht gebrauchen."
- Daniel H., 08.07.2016
"Ich wollte mich nochmal bei dem gesamten Team von Jura Intensiv für die perfekte Vorbereitung auf das 1. Examen bedanken. Besonders die Simulation der mündlichen Prüfung hat noch einmal richtig geholfen. Von meinen 49 Vorpunkten konnte ich mich auf 96 Punkte steigern (11 im Vortrag und 12 im Gespräch). Vielen, vielen Dank!"
- F., 29.04.2015
"Powerkurs
Der Kurs hat mir sehr viel Selbstvertrauen und Mut für die Klausuren gegeben und mich ebenfalls gut für die Mündliche vorbereitet, da man sich aufgrund der kleinen Teilnehmerzahl immer beteiligen konnte. Ich bin mit dem Endresultat sehr zufrieden. Danke auch an das immer hilfsbereite Sekretariat!"
- M. F., 15.06.2015
"An dieser Stelle nochmal mein ganz herzlicher Dank an Sie und das gesamte JI Team: Ohne die tolle Vorbereitung hätte ich den 2. Versuch aller Wahrscheinlichkeit nach nicht so hinbekommen... Der Powerkurs und die Einzelvorbereitung waren eine gute Entscheidung!"
- N. K., Juli 2015
"Die mündliche Prüfung ist bei mir super gelaufen und ich bin der Meinung, dass der Kurs einiges dazu beigetragen hat! Ich bin von 9,5 gestartet und noch auf 12,2 gekommen. Im Vortrag habe ich 17 Punkte bekommen und im Gespräch 16 Punkte. Ein Ergebnis, woran ich nichtmal im Traum gedacht habe :) Vielen Dank für die tolle Vorbereitung."
- M. L., 30.11.2015
"Vielen herzlichen Dank für die erstklassige Unterstützung sowohl im Jahreskurs als auch in der Simulation der mündlichen Prüfung!"
- I. K., 05.05.2015
"Vielen Dankfür die super Vorbereitung auf die mündliche Prüfung im 2. Staatsexamen. Insgesamt hat mir der Kurs sehr viel Spaß gemacht und war auch eine super Unterstützung. Besonders hervorheben möchte ich die Bereitschaft der Dozenten, auch eine Einzelvorbereitung derart gut zu führen und eine derart hohe Einsatzbereitschaft zu zeigen. Keine Sekunde habe ich die Kursgebühr bereut. Durch die Vorbereitung konnte ich etwas lockerer in die Prüfung gehen."
- C. S., 14.09.2015
"Ich wollte mich beim gesamten JI-Team für die gute Vorbereitung, insbesondere durch den Prüfungssimulations-Kurs für die Mündliche bedanken. Das war für mich zwar super anstrengend, hat aber im Endeffekt definitiv dazu beigetragen, dass ich mich durch die Mündliche im Vergleich zum schriftlichen Teil ordentlich verbessern konnte."
- S., 21.04.2015