Menu

Jura Intensiv Marburg

A+ A A-

Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen in Hessen

Alle, die das Referendariat bereits begonnen haben oder in Kürze beginnen werden, stehen vor der Frage, wie sie dieses planen sollen und – vor allem – wie die Examensvorbereitung zu leisten ist.

Das Referendariat zeichnet sich in diesem Kontext vor allem durch drei Punkte aus:

  • Die Referendarinnen und Referendare sind teilweise durch Anwesenheitspflichten in den Arbeitsgemeinschaften (AG) und bei den Übungsklausuren zeitlich sehr gebunden
  • Es müssen zum Teil erhebliche Anreisewege in Kauf genommen werden, da nicht jeder Referendar an seinem "Wunschgericht" ausgebildet wird.
  • Präsenzzeiten beim Einzelausbilder an sowie die Erledigung der vom Ausbilder auferlegten Arbeiten sind weitere "Zeitfresser".

Es wird also deutlich: Sie leiden im Referendariat unter akutem Zeitdruck, was die Frage aufwirft, wie man „daneben“ noch seine eigene Vorbereitung auf die Examensprüfung organisiert.

Hierbei möchten wir Ihnen mit dem folgenden unseren Referendarführern im PDF-Format und Videos ein paar Entscheidungshilfen liefern.

Länderspezifischer Referendarführer als PDF zum Download.

Videos

  1. Soll ich überhaupt ins Repetitorium gehen?
  2. Frankfurt - Wann soll ich ins Repetitorium gehen?
  3. Gießen - Wann soll ich ins Repetitorium gehen?
  4. Warum zu Jura Intensiv?

WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.