Menu

Jura Intensiv Frankfurt

A+ A A-

AK Öffentliches Recht in Frankfurt (Präsenz)

 

Aktueller Hinweis

Der Kurs findet als Präsenzkurs in unseren Kursräumen in Frankfurt statt, soweit dies aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie rechtlich und tatsächlich möglich ist. Bitte beachten Sie, dass die reguläre Gruppengröße nicht auf mehrere Gruppen/Kurse aufgeteilt werden kann, um z.B. Abstandsregeln einhalten zu können.

Sofern der Unterricht wegen Corona als Online-Seminar stattfinden muss, werden Ihnen die Unterlagen per Post in gedruckter Form zur Verfügung gestellt.

 

Allgemeine Informationen

Ihr Erfolg in den öffentlich-rechtlichen Klausuren des zweiten Staatsexamens wird durch drei Faktoren bestimmt:

  • Primär benötigen Sie solide Kenntnisse des materiellen Rechts.
  • Nur dann werden Sie das Aktenstück mit Hilfe Ihrer verfahrens- und prozessrechtlichen Fähigkeiten bearbeiten können.
  • Und nur mit dem notwendigen systematischen Grundverständnis werden Sie auch unbekannte Fallkonstellationen beherrschen.

 Im Rahmen unseres Assessorkurses Öffentliches Recht werden Sie in allen drei Belangen landesspezifisch, examensorientiert und effektiv geschult: 

 Wir erarbeiten mit Ihnen anhand von Aktenstücken die gängigen Klausurtypen. Insbesondere:

  • Widerspruchsbescheid
  • Urteil erster Instanz
  • Beschluss im vorläufigen Rechtsschutz
  • Anwaltsklausur

Wir schulen Sie zunächst anhand der Kernmaterien des Verwaltungsrechts. Insbesondere:

  • Kommunalrecht
  • Baurecht
  • Polizeirecht (einschl. Versammlungsrecht)
  • Allgemeines Verwaltungsrecht (einschl. Vollstreckungsrecht)

Das auf diese Weise erworbene und wiederholte Grundwissen wird vertieft durch die Bearbeitung von atypischen Fallkonstellationen und eine Grundlagenschulung in den besonderen Bereichen des Verwaltungsrechts. Insbesondere:

  • Straßenrecht
  • Beamtenrecht
  • Aufenthaltsrecht

WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.